-
Table of Contents
Unterstützung bei der Entzündungshemmung im Körper durch CLA
Entzündungen im Körper können verschiedene Ursachen haben und sind oft mit Schmerzen, Schwellungen und Rötungen verbunden. Sie können durch Verletzungen, Infektionen oder auch durch eine ungesunde Ernährung ausgelöst werden. Besonders für Sportler und aktive Menschen ist es wichtig, Entzündungen im Körper zu vermeiden oder zu behandeln, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu erhalten. Eine vielversprechende Unterstützung bei der Entzündungshemmung bietet dabei die Einnahme von CLA (konjugierte Linolsäure).
Was ist CLA?
CLA ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Sie gehört zu den Omega-6-Fettsäuren und ist in verschiedenen Isomerenformen vorhanden. Die beiden wichtigsten Isomere sind die cis-9, trans-11-CLA und die trans-10, cis-12-CLA. Diese beiden Isomere haben unterschiedliche Wirkungen im Körper und sind daher auch in verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln in unterschiedlichen Verhältnissen enthalten.
Entzündungshemmende Wirkung von CLA
Studien haben gezeigt, dass CLA eine entzündungshemmende Wirkung im Körper haben kann. Dies liegt vor allem an der cis-9, trans-11-Form, die in der Lage ist, die Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen zu hemmen. Diese Botenstoffe, wie zum Beispiel Prostaglandine und Leukotriene, spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen im Körper.
Darüber hinaus kann CLA auch die Aktivität von bestimmten Enzymen, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind, reduzieren. Dies führt zu einer geringeren Produktion von entzündungsfördernden Substanzen und somit zu einer Verringerung der Entzündung im Körper.
Unterstützung bei verschiedenen Entzündungserkrankungen
Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung kann CLA bei verschiedenen Entzündungserkrankungen unterstützend eingesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel Arthritis, Asthma, entzündliche Darmerkrankungen und auch Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis.
Bei Arthritis, einer entzündlichen Gelenkerkrankung, kann CLA dazu beitragen, die Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren und somit die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Auch bei Asthma, einer entzündlichen Erkrankung der Atemwege, kann CLA die Entzündungsreaktion in den Atemwegen hemmen und somit zu einer Linderung der Symptome beitragen.
Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können ebenfalls von der Einnahme von CLA profitieren. Durch die Hemmung der entzündungsfördernden Botenstoffe kann die Entzündung im Darm reduziert werden und somit die Beschwerden gelindert werden.
Unterstützung bei Sportverletzungen
Auch bei Sportverletzungen kann CLA eine hilfreiche Unterstützung bei der Entzündungshemmung sein. Durch die Belastung beim Sport können kleine Entzündungen im Körper entstehen, die zu Schmerzen und Einschränkungen führen können. Die Einnahme von CLA kann dazu beitragen, diese Entzündungen zu reduzieren und somit die Heilung zu beschleunigen.
Zudem kann CLA auch bei der Regeneration nach dem Training helfen. Durch die entzündungshemmende Wirkung kann es dazu beitragen, Muskelkater und Schmerzen zu reduzieren und somit die Erholung des Körpers zu unterstützen.
Wie wird CLA eingenommen?
CLA ist in verschiedenen Formen erhältlich, am häufigsten in Form von Kapseln oder als Öl. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 3-6 Gramm, je nach Hersteller und Konzentration der Isomere. Es ist wichtig, die Einnahmeempfehlungen des Herstellers zu beachten und die Dosis nicht zu überschreiten.
Es ist auch zu beachten, dass CLA nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil angesehen werden sollte. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind weiterhin wichtig für die Gesundheit und können die entzündungshemmende Wirkung von CLA unterstützen.
Fazit
CLA kann eine vielversprechende Unterstützung bei der Entzündungshemmung im Körper sein. Durch die Hemmung von entzündungsfördernden Botenstoffen und Enzymen kann es bei verschiedenen Entzündungserkrankungen und Sportverletzungen helfen. Es ist jedoch wichtig, die Einnahmeempfehlungen zu beachten und CLA nicht als Ersatz für eine gesunde Lebensweise zu sehen. Bei bestehenden Erkrankungen oder Uns